Domain wfoe.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gesellschafter:


  • Doetsch, Peter A.: Versorgungszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer und -Vorstände
    Doetsch, Peter A.: Versorgungszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer und -Vorstände

    Versorgungszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer und -Vorstände , Seit 25 Jahren das bewährte Standardwerk mit verlässlichem Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen der betrieblichen Altersversorgung von Gesellschafter-Geschäftsführern und beteiligten AG-Vorständen. Detaillierte Darstellung der Voraussetzungen für die steuerliche Anforderungen solcher Zusagen in allen Durchführungswegen sowie Behandlung wichtiger Situationen wie Entgeltumwandlung, Abfindung, Verzicht, Auslagerung oder Scheidung in eigenen Abschnitten. Hilfreich sind auch Mustertexte, Übersichten sowie der Abdruck wichtiger BMF-Schreiben und Vorschriften. Das Fachbuch richtet sich insbesondere an Steuerberater, Berater und Produktvermittler sowie betroffene Geschäftsführer/Vorstände. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 59.80 € | Versand*: 0 €
  • Pensions- und Unterstützungskassenzusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften (Keil, Claudia~Prost, Jochen~Schiller, Kerstin)
    Pensions- und Unterstützungskassenzusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften (Keil, Claudia~Prost, Jochen~Schiller, Kerstin)

    Pensions- und Unterstützungskassenzusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften , Die betriebliche Altersversorgung für Gesellschafter-Geschäftsführer erfreut sich in der Praxis großer Beliebtheit, ist jedoch mit erheblichen Risiken behaftet. Eine fehlerhafte Beratung kann für den Mandanten rasch mit finanziellen Einbußen verbunden sein. Das vorliegende Werk bietet der Beratungspraxis eine Fundgrube an Wissen und Erfahrungen, um die Versorgungszusage für einen Gesellschafter-Geschäftsführer optimal gestalten zu können. Zentrale Themen sind: - Versorgungszusagen über Unterstützungskassen - Entgeltumwandlung - Bilanzierung - steuerrechtliche Rahmenbedingungen der Versorgungszusagen - Abfindung - Insolvenzsicherung - Versorgungsausgleich Das neue Kapitel mit Fällen aus der täglichen Beratungspraxis des Autorenteams rundet das Werk ab. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 20201207, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Recht in der Praxis##, Autoren: Keil, Claudia~Prost, Jochen~Schiller, Kerstin, Auflage: 21004, Auflage/Ausgabe: 4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 296, Abbildungen: Kostenloser Download, Keyword: Pensionszusagen; Gesellschafter; Geschäftsführer; Anhang; Anlage; Arbeitsrecht; Bilanz; Bilanzrecht; Bilanzrechtsmodernisierung; Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz; Darstellung; Fremdvergleich; Gesellschaft; Gewinnausschüttung; Gründung; Handelsbilanz; Insolvenz; Insolvenzsicherung; Maßgeblichkeit; Maßgeblichkeitsgrundsatz; Nachholverbot; Nachzahlungsverbot; Pensionsfonds; Pensionsrückstellung; Prüfung; Rückstellung; Sozialversicherungsrecht; Steuerbilanz; Steuerrecht; Unterstützungskasse; Unterstützungskassen; Verdeckte Gewinnausschüttung; Versicherungsaufsicht; Versorgungsausgleich; Versorgungszusage; betriebliche Altersversorgung, Fachschema: Altersversorgung / Betriebliche Altersversorgung~Betriebliche Altersversorgung~Gesellschaft (des bürgerlichen Rechts) / GmbH~GmbH~Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht, Fachkategorie: Industrielle Beziehungen, Gewerkschaften, Arbeitsschutz~Gesellschaftsrecht~Arbeitsrecht, allgemein~Rentenrecht und Betriebliche Altersvorsorge~Politische Strukturen und Prozesse, Warengruppe: HC/Arbeit, Interessenvertretung, Fachkategorie: Rechtssubjekte, natürliche und juristische Personen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller C.F., Verlag: Müller C.F., Verlag: C.F. Müller, Länge: 241, Breite: 172, Höhe: 20, Gewicht: 560, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783811451759 9783811450752 9783811433373, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2182695

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • GEBRAUCHT Zu den Grundlagen und zur Begrenzung der Haftung im Hinblick auf den OHG- und KG-Gesellschafter sowie den GmbH-Geschäftsführer - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    GEBRAUCHT Zu den Grundlagen und zur Begrenzung der Haftung im Hinblick auf den OHG- und KG-Gesellschafter sowie den GmbH-Geschäftsführer - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: -, Preis: 9.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: GEBRAUCHT Zu den Grundlagen und zur Begrenzung der Haftung im Hinblick auf den OHG- und KG-Gesellschafter sowie den GmbH-Geschäftsführer - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 9.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Andreas Görlich - GEBRAUCHT Kleingewerbe anmelden - Existenzgründung für Kleinunternehmen: Alles über Behördengänge, Rechtsform, Büroorganisation, Buchhaltung & Steuern, Businessplan u. v. m. - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Andreas Görlich - GEBRAUCHT Kleingewerbe anmelden - Existenzgründung für Kleinunternehmen: Alles über Behördengänge, Rechtsform, Büroorganisation, Buchhaltung & Steuern, Businessplan u. v. m. - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Andreas Görlich -, Preis: 17.91 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Andreas Görlich - GEBRAUCHT Kleingewerbe anmelden - Existenzgründung für Kleinunternehmen: Alles über Behördengänge, Rechtsform, Büroorganisation, Buchhaltung & Steuern, Businessplan u. v. m. - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 17.91 € | Versand*: 1.99 €
  • Wie verdient ein Gesellschafter?

    Ein Gesellschafter verdient in der Regel durch Gewinnbeteiligungen an der Gesellschaft. Dies bedeutet, dass er einen Anteil am erwirtschafteten Gewinn erhält, der je nach Vereinbarung variieren kann. Zudem kann ein Gesellschafter auch durch die Auszahlung von Dividenden am Unternehmenserfolg beteiligt werden. Ein weiterer möglicher Verdienst für Gesellschafter kann die Vergütung für ihre Tätigkeit im Unternehmen sein, sofern sie auch als Geschäftsführer oder in einer anderen Position aktiv sind. Darüber hinaus können Gesellschafter auch durch den Verkauf ihres Anteils an der Gesellschaft Gewinne erzielen.

  • Ist ein Kommanditist ein Gesellschafter?

    Ist ein Kommanditist ein Gesellschafter? Ja, ein Kommanditist ist ein Gesellschafter in einer Kommanditgesellschaft. Allerdings hat ein Kommanditist im Gegensatz zum Komplementär nur eine beschränkte Haftung und ist nicht aktiv in der Geschäftsführung tätig. Er beteiligt sich am Unternehmen durch Einlage von Kapital, hat aber kein Mitspracherecht in der Geschäftsführung. Die Verantwortung für die Leitung des Unternehmens liegt allein beim Komplementär.

  • Ist ein Gesellschafter Geschäftsführer Arbeitnehmer?

    Ist ein Gesellschafter-Geschäftsführer Arbeitnehmer? Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art der Gesellschaft (z.B. GmbH oder AG), dem Gesellschaftsvertrag und der konkreten Tätigkeit des Gesellschafter-Geschäftsführers. In der Regel gilt ein Gesellschafter-Geschäftsführer nicht als Arbeitnehmer, da er sowohl Gesellschafter als auch Geschäftsführer ist und somit unternehmerische Verantwortung trägt. Allerdings kann es Ausnahmen geben, wenn der Gesellschafter-Geschäftsführer wie ein Arbeitnehmer angestellt ist und entsprechend sozialversicherungspflichtig beschäftigt wird. Letztendlich sollte die genaue rechtliche Einordnung im Einzelfall durch einen Fachanwalt für Arbeitsrecht geprüft werden.

  • Was bedeutet es Gesellschafter zu sein?

    Was bedeutet es Gesellschafter zu sein? Als Gesellschafter eines Unternehmens besitzt man Anteile an der Firma und ist somit am Gewinn und Verlust beteiligt. Man hat Mitspracherecht bei wichtigen Entscheidungen und kann Einfluss auf die Geschäftsführung nehmen. Als Gesellschafter trägt man auch Verantwortung für das Unternehmen und haftet unter Umständen mit seinem eigenen Vermögen. Es ist wichtig, sich über die Rechte und Pflichten als Gesellschafter im Klaren zu sein, bevor man sich an einem Unternehmen beteiligt.

Ähnliche Suchbegriffe für Gesellschafter:


  • Alexander Sprick - GEBRAUCHT Praxisratgeber Unternehmergesellschaft UG (haftungsbeschränkt): Antworten zu Gründung, Gestaltung, Geschäftsführung, Haftung, Buchführung, Jahresabschluss, Steuern, Auflösung u.v.m. - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Alexander Sprick - GEBRAUCHT Praxisratgeber Unternehmergesellschaft UG (haftungsbeschränkt): Antworten zu Gründung, Gestaltung, Geschäftsführung, Haftung, Buchführung, Jahresabschluss, Steuern, Auflösung u.v.m. - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Alexander Sprick -, Preis: 8.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Alexander Sprick - GEBRAUCHT Praxisratgeber Unternehmergesellschaft UG (haftungsbeschränkt): Antworten zu Gründung, Gestaltung, Geschäftsführung, Haftung, Buchführung, Jahresabschluss, Steuern, Auflösung u.v.m. - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 8.99 € | Versand*: 1.99 €
  • Mario Kozuch - GEBRAUCHT Pensionszusagen für Gesellschafter-Geschäftsführer: Prüfen - Sanieren - Auslagern - Einrichten - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Mario Kozuch - GEBRAUCHT Pensionszusagen für Gesellschafter-Geschäftsführer: Prüfen - Sanieren - Auslagern - Einrichten - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Mario Kozuch -, Preis: 5.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Mario Kozuch - GEBRAUCHT Pensionszusagen für Gesellschafter-Geschäftsführer: Prüfen - Sanieren - Auslagern - Einrichten - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 5.99 € | Versand*: 1.99 €
  • Alexander Sprick - GEBRAUCHT Praxisratgeber Unternehmergesellschaft UG (haftungsbeschränkt) 2018/2019: Antworten zu Gründung, Gestaltung, Geschäftsführung, Haftung, Buchführung, Jahresabschluss, Steuern, Auflösung u.v.m. - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Alexander Sprick - GEBRAUCHT Praxisratgeber Unternehmergesellschaft UG (haftungsbeschränkt) 2018/2019: Antworten zu Gründung, Gestaltung, Geschäftsführung, Haftung, Buchführung, Jahresabschluss, Steuern, Auflösung u.v.m. - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Alexander Sprick -, Preis: 16.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Alexander Sprick - GEBRAUCHT Praxisratgeber Unternehmergesellschaft UG (haftungsbeschränkt) 2018/2019: Antworten zu Gründung, Gestaltung, Geschäftsführung, Haftung, Buchführung, Jahresabschluss, Steuern, Auflösung u.v.m. - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 16.99 € | Versand*: 1.99 €
  • Monika Maxeiner - GEBRAUCHT Der GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer-Anstellungsvertrag: Gesellschaftsrechtliche und steuerrechtliche Aspekte - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Monika Maxeiner - GEBRAUCHT Der GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer-Anstellungsvertrag: Gesellschaftsrechtliche und steuerrechtliche Aspekte - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Monika Maxeiner -, Preis: 3.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Monika Maxeiner - GEBRAUCHT Der GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer-Anstellungsvertrag: Gesellschaftsrechtliche und steuerrechtliche Aspekte - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 3.99 € | Versand*: 1.99 €
  • Wie haften die Gesellschafter der KG?

    Die Gesellschafter einer Kommanditgesellschaft (KG) haften grundsätzlich unterschiedlich. Der persönlich haftende Gesellschafter, auch Komplementär genannt, haftet unbeschränkt mit seinem gesamten Vermögen für die Verbindlichkeiten der KG. Die Kommanditisten hingegen haften nur bis zur Höhe ihrer Einlage in das Unternehmen. Somit können sie ihr Haftungsrisiko begrenzen. Die Haftung der Gesellschafter ist im Gesellschaftsvertrag festgelegt und kann je nach Vereinbarung variieren. Es ist wichtig, die Haftungsregelungen genau zu kennen und zu beachten, um im Falle von Verbindlichkeiten der KG nicht persönlich in Haftung genommen zu werden.

  • Was passiert wenn ein Gesellschafter stirbt?

    Was passiert wenn ein Gesellschafter stirbt? Wenn ein Gesellschafter stirbt, hat dies in der Regel keinen direkten Einfluss auf die Fortführung des Unternehmens. Die Anteile des verstorbenen Gesellschafters gehen gemäß den gesetzlichen Regelungen auf seine Erben über. Es ist wichtig, dass im Gesellschaftsvertrag Regelungen zur Nachfolge und zum Umgang mit dem Tod eines Gesellschafters festgelegt sind, um mögliche Konflikte zu vermeiden. In vielen Fällen wird eine Nachfolgeregelung vereinbart, um sicherzustellen, dass das Unternehmen auch nach dem Tod eines Gesellschafters erfolgreich weitergeführt werden kann.

  • Welche Rechte und Pflichten haben Gesellschafter in einem Unternehmen und wie wirken sich ihre Entscheidungen auf die Geschäftsführung aus?

    Gesellschafter haben das Recht auf Gewinnbeteiligung, Informationsrecht und Mitspracherecht bei wichtigen Entscheidungen. Sie sind verpflichtet, ihre Einlagen zu leisten und sich an Beschlüsse der Gesellschafterversammlung zu halten. Die Entscheidungen der Gesellschafter können die Geschäftsführung beeinflussen, da sie über wichtige strategische Fragen wie Investitionen oder Unternehmensausrichtung entscheiden.

  • Wie nennt man die Gesellschafter der AG?

    Die Gesellschafter einer Aktiengesellschaft (AG) werden als Aktionäre bezeichnet. Aktionäre sind Eigentümer von Anteilen an der AG und haben dadurch bestimmte Rechte, wie zum Beispiel das Stimmrecht auf der Hauptversammlung. Sie sind nicht persönlich haftbar für die Verbindlichkeiten der AG, sondern nur bis zur Höhe ihrer Einlage. Aktionäre können ihre Anteile an der AG frei handeln und somit auch ihre Beteiligung am Unternehmen verkaufen oder erwerben. Die Aktionäre wählen den Aufsichtsrat und haben somit auch Einfluss auf die Unternehmensführung.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.